English version below the German text:
Letzte Woche haben wir unsere MitgewinnerInnen von KITT – KI-Talks & Teams in Köln besucht. Das Team von KITT entwickelt ein multimediales Web-Magazin zum Thema Künstliche Intelligenz. Der Clou: Die Inhalte kommen aus BarCamps, also selbst organisierten Seminar- und Diskussionsveranstaltungen.
Und zum ersten dieser BarCamps wurden wir eingeladen und bekamen die Gelegenheit, unser Robotikum auch außerhalb Hessens vorzustellen. Wie auf den Fotos zu erkennen ist, konnten Miki und Dodo auch dieses Mal Alt und Jung für sich gewinnen.
Der tolle Veranstaltungsraum lud sogar zu einer kurzen Tanzdarbietung auf der Terrasse über den Dächern Kölns ein.
Aber auch unser Team konnte vieles rund um das Thema „Die Welt der Robotik“ mitnehmen. So waren auch andere Teams des Hochschulwettbewerbs anwesend: Die Teams von KI.XOSKELETT, die es sich zum Ziel gesetzt haben, neue Technologien, wie ein Exoskelett zur Rehabilitation von PatientInnen, schon während der Entwicklung der Gesellschaft zugänglich zu machen, und KI Mobil, die einen mobilen Infostand mit virtueller Handlungsumgebung entwickelt haben, um die Öffentlichkeit über neuronale Netze und ihre Funktion aufzuklären. Insgesamt ging es aber nicht ausschließlich um den Gebrauch von KI, sondern auch darum, was wir für Voraussetzungen brauchen, damit KI in unserer Gesellschaft funktionieren kann, wie es zum Teil in anderen Gesellschaften schon der Fall ist. Auch haben wir nicht nur bekannte Gesichter wiedergesehen, sondern auch neue kennengelernt und die Entwicklungen derer Projekte beobachten dürfen.
Wir bedanken uns bei dem Team von KITT – KI-Talks & Teams für die Einladung und auch bei allen anderen Sprecherinnen und Sprechern. Wir freuen uns schon, wieder von euch zu hören und sind gespannt darauf, was wir dann für neue Erfahrungen von euch mitnehmen können!
English version:
Last week we visited our fellow winners of KITT - KI-Talks & Teams in Cologne. The KITT team is developing a multimedia web magazine on the topic of artificial intelligence. The highlight: The content I provided by BarCamps, self-organized seminars and discussion events.
We were invited to the first of these BarCamps and got the opportunity to present our robotics outside of Hesse. As you can see in the photos, Miki and Dodo were able to attract young and old as always.
The great event room even led to a short dance performance on the terrace above the roofs of Cologne.
But our team could also get to know new things around the topic "The World of Robotics". Other teams of the university competition also participated: The teams of KI.XOSKELETT, who made it their goal to create new technologies, such as an exoskeleton for the rehabilitation of patients, accessible to society, and KI Mobil, who developed a mobile information stand with a virtual action environment to educate the public about neural networks and their function. Overall, however, the focus was not only on the use of AI, but also on what we need to create conditions for AI to function in our society, as it is already partly the case in other societies. In addition, we not only saw familiar faces, but also got to meet many new people and were able to observe the developments of their projects.
We thank the team of KITT - AI-Talks & Teams for the invitation and also all other speakers. We are looking forward to hearing from you again and are excited to see what new experiences we can take away with us!